JF-01-2022: Pausenhofgestaltung der Grundschule Stockheim

Die Grundschule Stockheim braucht mehr Farbe auf ihrem Pausenhof in Reitsch! Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufen konnten aktiv bei der Gestaltung mitwirken und ihre Kreativität einbringen. Unter Anleitung von Kunstpädagogin Mirjam Gwosdek wurden verschiedene Entwürfe (z. B. für Hüpfspiele) gestaltet und anschließend in einem demokratischen Entscheidungsprozess ausgewählt. Im Anschluss konnten die…

JF-04-2017: “Du bist Struwwel”-Berlinfahrt

Das “Du bist Struwwel”-Team ist eine bunte Truppe aus 16 Jugendlichen, die etwa zur Hälfte deutscher Herkunft sind und zur anderen Hälfte aus ganz verschiedenen Herkunftsländern (u. a. Afghanistan, Somalia) stammen. Das Team möchte eine gemeinsame Städtereise nach Berlin unternehmen. Dort wollen sie sich mit der deutschen Demokratie und der deutschen Geschichte beschäftigen. Dafür ist…

JF-03-2017: Imagekampagne für Neues Action Sports Areal (N. A. S. A.) im LGS-Park Kronach

Die Kronacher Skater sind eine integrative Community von Schülern, Studierenden und Auszubildenden, die durch die Freude am Skaten verbunden ist. Die Begeisterung für den Sport wollen sie weitertragen und weitere Jugendliche für die Sportart interessieren, also eine Bewegung anstoßen. Darüber hinaus soll auf dem bisherigen Skate-Gelände eine Begegnungsstätte entstehen, an der sich unterschiedlichste Gesellschaftsgruppen treffen…

JF-02-2017: (interkultureller) Kinder- und Familientag mit der Band “Pelemele”

Kern des Projektes ist ein Konzert mit der Kölner Kinderrockband “Pelemele”. Veranstaltet wird das Konzert mit Rahmenprogramm vom ehrenamtlichen Konzertteam des Jugend- und Kulturtreff Struwwelpeter, das aus elf Jugendlichen und jungen Erwachsenen besteht. Das Team steht für Offenheit und Toleranz und möchte dies auch in seinen Veranstaltungen umsetzen. Das Kinderkonzert wird daher mit einem inklusiven…

JF-01-2017: Fass-Bar

Ausgangspunkt dieses Projektes sind zwölf “Wahlurnen”, die in verschiedenen weiterführenden Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit im ganzen Landkreis aufgestellt werden. Hierüber sollen nun zweierlei Befragungen stattfinden. Auf einem der Handzettel können die Schülerinnen und Schüler ankreuzen bzw. notieren, was aus ihrer Sicht im Landkreis fehlt, was sie sich wünschen oder verbessern würden. Auf einem weiteren…

JF-02-2016: Neugestaltung der Skaterbahn – Teil 1

Neugestaltung der Skaterbahn incl. Umfeld am LGS-Park – Teil 1: Marketing für Fundraising / Mittelbeschaffung Obwohl die Skateranlage am LGS-Gelände nicht mehr dem neuesten Stand entspricht und diverse Einschränkungen aufweist, wird sie aus Mangel an Alternativen dennoch gut frequentiert und täglich genutzt. Einige aktive Skater haben sich zusammengefunden, mit dem Ziel, hier Verbesserungen zu erreichen.…

JF-01-2016: Anti-Rassismus-Kampagne „Kein Sex mit Nazis“

Beim Festival „Festung rockt 2016“ am 28.05.2016 wurden 1000 Kondome mit dem Aufdruck „Kein Sex mit Nazis“ verteilt. Über dieses unkonventionelle Give-Away wurden mit den jugendlichen Teilnehmern des Festivals Gespräche über Demokratie, Rechtsextremismus und die Problematik eines zunehmenden Rassismus angeregt. Die Resonanz des Publikums war durchweg positiv und hat gezeigt, dass die Jugendlichen offen für…